DEAR PETER, LOOKING AT THIS PICTURE I FEEL LIKE TRAVELLING BACK THROUGH TIME AND STOPPING SOMEWHERE IN 1950… DUSKA O.
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektiv: EF 2.0 35mm
– Blende: [M] F8
– Belichtungszeit: 1/250 sec
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW
– Brennweite: 35mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO7 – Photostitch – Snapseed
Blick auf den Kanal zwischen Peljesac und Korcula von nevio camping bei Orebic aus gegen 12 Uhr mittags
http://www.nevio-camping.com/de/intro
Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen, Panoramen
(c) www.slowfoto.de
Waren die Einzelaufnahmen auch schon vor dem Bearbeiten mit Snapseed erkennbar? Oder hat Snapsseeds Technologie die „Kanten“ der Einzelaufnahmenin in ihrer „Struktur“ besonders herausgearbeitet?
…waren sie trotz vermeintlich [M] fixer Einstellungen an der 35mm Fetsbrennweite, nachher sage ich halt es war so gewollt 🙂 Snapseed hat manches verbügelt und es sind Falten daraus geworden, betrachte es als historischen Folder…