Bergwandern
– Aufnahmezeit: 12:16
– Kamera: EOS 5D Mk²
– Objektiv: EF 2.0 35
– Brennweite: 35mm
– Blende: [Av] F5.6
– Belichtung: 1/4.000 sec
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Belichtungskorrektur: -0,5LW cave Spitzlichter
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Bildart: JPG
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitungen: DxO + Snapseed (o) – orig. (u) TOP
Die Hochebene um Aldein – Radein bietet sommerliche Wanderwege und auch Wintersport: Der Aussichtspunkt oberhalb der Rotwand in das breite Tal gehört zu den vielen eindruckvollen und ist vom Göller See aus in wenigen Minuten zu erreichen.
Die EOS 5D² ist gerade mit dem kleinen EF 2.0 35mm Objektiv eine leichte Kombination für den Rucksack.
Der Belichtungsspielraum des Canon Vollformatsensor wurde gnadenlos überschritten und die DxO Korrekturen deshalb nachträglich noch mit Snapseed >gefiltert<, um die herrlichen Lichtverhältnisse einigermaßen wiederzugeben.
http://www.aldein-radein.it/Aldein-Radein-Jochgrimm/ein-stueck-ortschaft-in-drei-aufzuegen.html
leichtes Fotogepäck, Wandern
(c) www.slowfoto.de
Vielen Dank fürs zeigen. Ein Foto, dass viel räumliche Tiefe vermittelt und auch trotz (oder gerade deswegen?) nicht vollständig umgesetztem natürlichem Kontrast seine Wirkung auf den Betrachter erzielt.
Aus dem totalen Schatten des Waldes den Raum der südtiroler >Apfelebene< zu überblicken bis auf die Gegenseite, noch dunstverhangen aber gerade deswegen so reizvoll… ich habe das Original aus der Kamera noch ergänzt, der Schärfepunkt war bewusst der mittige Ast. Danke für den Kommentar!