Friedrichshafen Dornier Museum 2014

Claude Dornier gründete 1922 die nach ihm benannten Dornier Werke GmbH. Seit Juli 2009 zeigt das Dornier Museum im 5.000 qm Hangar historische Bestände, die Technologie des Flugzeugbaus und die Geschichte der Dornier-Werke mit Bezug zur Zeitgeschichte öffentlich. Das Museum befindet sich direkt am südlichsten deutschen Airport Friedrichshafen mit rund 500.000 Fluggästen p.a., die Terrasse und das nach der legendären DO-X benannte Café Restaurant bieten einen ebenerdigen Blick auf den Flugverkehr der Rollbahn sowie den startenden oder landenden Zeppelin NT. Gegenüber befindet sich die neue Messe mit den Ausstellungshallen, z.B. für die EUROBIKE.

xxx
DO 31 E1
xxx
Hangar Museum

Zu den Ausstellungsstücken im Innen- und Außenbereich zählen unter anderem neben einem Nachbau des Dornier Wal und der Merkur, der DO 31,  DO 29, DO 228/328 und draußen eine rote DO 27 mit Kinderrutsche, weiter eine Fiat G.91 sowie eine Breguet Atlantik und einen Alpha Jet. Weitere Ausstellungstücke zeigen die Vielfalt der Entwicklung und Produktion von Drohnen, Flug- und anderem Gerät bis hin zu sehr kleinen (Dornier Delta, später Zündapp Janus) oder sehr schnellen Landfahrzeugen (Sebastian Vettels R89): Dorniers Produktpalette ist sehr breit gestreut…

xxx
Die große Flugzeughalle
xxx
FJS Blau Weisse und
xxx
Doppeldeckerchen für die Kids

Meine persönlichen Favoriten sind die aus Prof. Grzimek`s Serengeti Filmen bekannte Zebra DO 27 und die zweimotorige blau weiße CA 041 des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauss, von der berichtet wird, das viele Mitflieger die Flugkünste des Piloten bis zum Erbrechen erleben durften – mir war der stationäre Pilotensitz dann doch lieber 🙂

aaa
klein und sauschnell
Trockenübung
ruhige Trockenübung mit viel Platz
xxx
Flugzeuge für zivile und militärische Nutzungen
xxx
oder als schnelle Personentransporter
zzz
und mit speziellen Schneekufen auch für eiskalte Einsätze…

Nicht nur für Flugbegeisterte oder Technikfreaks bietet das Dornier Museum Kurzweil, wobei man für den Rundgang schon zwei Stunden planen sollte, auch das DO-X Café Restaurant ist reizvoll. Und im Shop gibt es allerhand zum nach Hause schleppen…

Alle Aufnahmen ooc mit der iPhone4s, nur als 3:4 auf 1.333×1.000 Pixel und wie immer auf 250 KB datenreduziert.

Bei Interesse findet sich ein Gang durch das Verkehrmuseum in Dresden hier!

© slowfoto.de

Ein Gedanke zu „Friedrichshafen Dornier Museum 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s