Fehrbellin`s südliche Umgebung war diesmal unser Ziel zum Wandern
Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, familiäre Treffen in möglichst ruhiger Umgebung stattfinden zu lassen, nicht nur unseres Hundes wegen.



Für dieses Frühjahr hatten wir in Brunne bei Fehrbellin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin gebucht, mussten die Reise aber Corona bedingt verschieben, was dem Aufenthalt keinesfalls abträglich war.



Das mitten im Ort gelegene Landhaus von Ivo und Marcel war Ziel, als ehemaliges Gemeindegebäude erworben und wunderschön ausgebaut, mit herrlich angelegtem großen Garten, der nicht nur jeden Abend von unserem Hund >verteidigt< wurde.




Neben vielen anderen Annehmlichkeiten haben wir die große Feuerschüssel im Garten oft genossen, um nicht nur Kartoffeln in der Glut zu garen. Nebenbei, der Fernseher blieb gänzlich kalt, das potente Wlan hingegen eifrig genutzt.



Tausende von Norden kommender Kraniche fliegen jedes Jahr auf die weiten Flächen um Linum ein und ruhen vor der Weiterreise, die Störche hingegen sind schon einige Zeit früher nach Afrika unterwegs.


Mehrfach sind wir direkt von Brunne aus in jede Himmelsrichtung gewandert, einmal nach Linum gefahren um auch dort zu laufen, wir haben die ehemalige Hanse- und Kaiserstadt Havelberg mit dem fast vollständig erhaltenen historischen Zentrum besichtigt.


Man kann um Brunne stundenlang wandern, fast ohne Menschen zu treffen, sei es im gesunden Mischwald oder auf Wegen durch die riesigen und abgeernteten Felder.
Wegen der wenigen Gastronomie empfiehlt es sich, etwas Proviant oder zumindest Mineralwasser mitzuführen, auch der Hund freut sich über einen Leckerbissen…
iPhone 11 Pro Max fast alle Aufnahmen und einige iPhone 6+/7+ ooc
Sehr schön: Danke!