


- Alsfelds wichtige Kreuzung musste für die Löscharbeiten gesperrt werden, 200 Feuerwehrleute waren im Dauereinsatz und





(c) www.slowfoto.de
einfach bessere Fotos
(c) www.slowfoto.de
Alsfeld ist eine kleine Stadt in Oberhessen mit einem reizvollen Kern und vielen alten ansprechend sanierten Fachwerkhäusern und netten Geschäften.
Bilddaten:
– Kamera: EOS 5D²
– Objektiv: Sigma 12-24 mm F4,5-5,6 II DG HSM
– Blende: F8
– Belichtungszeit: div
– Empfindlichkeit: [auto]
– Belichtungskorrekturen: keine
– Brennweite: 12mm
– Entfernungen: zentraler AF
– Belichtungsmessart: Integral
– Bildstil: Snapshot
– Bilderbearbeitung: keine, TOP
Alsfeld Hessen gegen 18 Uhr
Alsfeld bietet im Stadtkern viele bemerkenswerte Blickwinkel, die mich seit über zehn Jahren immer wieder mit neuen Kamerabodies oder anderen Gläsern reizen. Man kann Architektur mit Shift-Objektiven oder SHIFT`N Software geradebiegen oder den (S)WW Eindruck so lassen wie er aus der Kamera kommt, so wie hier alle Aufnahmen außer der Datenreduktion unbearbeitet sind, dem besseren Vergleich zuliebe.
Das SIGMA 12-24 ist ein >outstanding< Zoom, weil es sich durch einen ungewöhnlichen Brennweitenbereich auszeichnet. Es ist kein Lichtriese, man sollte auf ausreichend vorhandenes Licht für Aufnahmen aus der Hand achten. Mit nur 690g belastet es weder die Fototasche noch nimmt es auf Grund seiner schlanken Konstruktion mit der integrierten Gegenlichtblende samt abnehmbarem zweiteiligen 82mm Objektivdeckel viel Platz weg, im Gegenteil ist es sehr führig, auch das feine Oberflächenfinish trägt dazu bei. Der AF sitzt auf Anhieb, Vignettierung und anamorphe Krümmungen rechnet DxO sorgfältig heraus, was aber keinerlei Pflicht ist, manche Aufnahmen wirken mit dunkleren Rändern einfach besser.
Landschaften sind eine weitere Domäne, weil die für die Anfangsbrennweite typische Zeichnung dort weniger im Vordergrund steht. Wer nicht zwingend auf die Lichtstärke schaut, sollte bei einer SWW-Anschaffung dieses Objektiv mit in die engere Wahl für Vollformat einbeziehen.
Walpurgiskirche in Alsfeld
http://de.wikipedia.org/wiki/Alsfeld#Bauwerke
– Kamera: EOS 400D
– Objektiv: EF-S 2.8 60mm macro
– Blende: [Av] F27
– Belichtungszeit: 1/90 sec
– Empfindlichkeit: ISO 400
– Belichtungskorrektur: -0,5LW
– Brennweite: 60mm
– Entfernung zum Fokus: unendlich
– Belichtungsmessart: Mehrfeld
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO7 – PS vs NIK SNAPSEED – TOP
Alsfeld 8:30
Noch ist der Frühling nicht wirklich da, die Stürme toben, das Thermometer zeigt 1 Grad, bei sternenklarem Himmel nachts auch unter Null. Wenn die Sonne durchbricht, ist es dann deutlich warm. Durch die Sommerzeit wird es morgens später hell und abends später dunkel…
s.a. https://slowfoto.wordpress.com/2012/04/15/faqs-customprogramme-der-eos-5d-mk-ii/
(c) www.slowfoto.de
…vorweihnachtliches Ambiente
Bilddaten:
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektiv: Walimex pro 2.8 14mm ED AS IF UMC EOS
– Blende: manuell F2.8
– Belichtungszeit: 1/30sec
– Empfindlichkeit: auto ISO 2500
– Belichtungskorrektur: 0 LW
– Brennweite: f14mm
– Entfernung zum Fokus: manuell 5m
– Belichtungsmessart: Mehrfeld
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitung: DxO PS
Aufnahmezeit: 18Uhr31
Aufnahmeort: D Alsfeld http://www.adeles-im-weinhaus.de
Anja GRAULICH führt das ADEL.ES in ansprechend renovierten Räumen im historischen Weinhaus am Marktplatz neben und bei gutem Wetter um dem Schwälmer Brunnen als Bar, Café, Lounge und nicht zuletzt Restaurant oder auch im Kellergewölbe. Wir kennen den >alten< Pranger seit vielen Pächtern. Das heutige Ambiente mit wechselnden Themen lädt ebenso wie die kleine oder gehobene Küche zum Verweilen ein. Für uns seit Beginn ein Genuss, um einige Stunden zu entspannen und das bei Gerichten, die so nicht in der Karte zu finden sind. Man sollte vorher reservieren.
– Das reife Gesicht Oberhessens –
eine dokumentarische Fotoreportage von © http://www.slowfoto.de
Während der 1. Alsfelder Kulturtage 2010 wurden 40 OberhessInnen im Alter von 18-24 von den Alsfelder Fotografen Axel PRIES und Frank SOLF porträtiert und als großformatige Fotos ausgestellt – eine besonders beeindruckende Sammlung:
Junge Gesichter beherrschen die moderne Werbung – Reife Gesichter erzählen aus dem Leben.
In den 30 vergangenen Jahren meines Arbeitslebens hier in Alsfeld habe ich viele ausdrucksvolle Gesichter gesehen und wollte spontan 30 davon auf eine besondere Art festhalten.
Dazu benötigte ich das Einverständnis für Porträtaufnahmen und deren spätere öffentliche Ausstellung als Druck oder Publikation. Wir zeigten die Aufnahmen direkt nach dem Shooting und löschten, was nicht freigeben wurde, zudem wurden lediglich die Initialen, Geburtsjahr und Beruf notiert. Das Einverständnis zur Publikation liegt vor.
Die farbigen Aufnahmen wurden in PS in Schwarz-Weiss-Bilder gewandelt, sie finden sich hier:
Das reife Gesicht Oberhessens – vielen Dank nochmals an alle Beteiligten!