…an einem frühen Morgen



alle Aufnahmen ooc iPhone 4s F2.4 f4mm Pano full angle als kleiner Vergleich hinsichtlich ISO i.V. mit vorhandenem Licht
einfach bessere Fotos
35mm Porträts
Bilddaten:
– Kamera: EOS 5D²
– Objektiv: EF 2.0 35mm
– Programm: [P]
– Belichtungskorrektur: -1/2LW
– Brennweite: 35mm fest
– Entfernung: zentraler AF
– Belichtungsmessart: Mehrfeld
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitung: DxO – TOP
Poträts oder besser Aufnahmen mit und von Personen im Kontext oder Umfeld war hier die Aufgabe, mit fester Brennweite von KB 35mm und ohne Blitzlicht, also nur bei vorhandenem Licht resp. draussen. Man muss mit dieser Festbrennweite schon näher ran, zuvor ist der direkte Blickkontakt wegen der Erlaubnis zur Aufnahme nötig, und dann kann es losgehen. Besonders interessant sind alte oder junge Menschen, und die in einer aussagefähigen Umgebung.
Bisherige Berichte zum Thema Porträt auf slowfoto finden sich hier:
Körpersprache im Bild
Drei lesenswerte Beiträge der Ulmer Lichtfänger über Licht zum Porträt finden sich hier:
mit einer Lichtquelle
mit zwei Lichtquellen
mit zwei Lichtquellen die zweite
Neue Kraft im Mai
– Zum vergrößerten Betrachten anklicken
– Kamera: EOS M
– Objektiv: EF-M 2 22 STM
– Brennweite: f 22 mm
– Blende: F 13 ohne Blitz F 16 mit
– Belichtung: [P] 1/60sec ohne Blitz 1/180sec mit
– Belichtungsmessart: Mehrfeld
– Belichtungskorrektur: -0,5 LW
– Empfindlichkeit: ISO 100 ohne Blitz ISO 400 mit
– Entfernung zum Fokus: AF mittig
– Bildart: JPG
– Bildstil: SNAPSHOT
– Bildbearbeitungen: keine vs Snapseed – TOP
Danke Lutz, mit Deiner Anregung habe ich heute am ersten Mai einige Aufnahmen von Forsythien Blüten bei bedecktem Himmel in einer regenfreien Minute nach 14 Uhr erstellt, ohne und mit Blitzlicht bei -2LW als Aufhellung, ohne und mit Bearbeitung in NIK Snapseed, und das gerne zur Diskussion…
(c) www.slowfoto.de
Offene Blenden und feste Brennweiten…
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektive: EF 2.0 35 2.5 50 2.8 100
– Blenden: [Av] jeweils offen 2.0 2.5 2.8
– Belichtungszeiten: div
– Empfindlichkeiten: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW cave Spitzlichter
– Brennweiten: f35 50 100mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO – TOP
Der Herbst zeigt viele Farben in anderem Licht. Die Aufnahmen wurden mit Festbrennweiten bei Offenblende erstellt, um geringe Schärfentiefen zu erhalten. Zum vergrößerten Betrachten wie gewohnt ein Bild anklicken.
Festbrennweiten, Offenblende, Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen
(c) www.slowfoto.de
Was für ein leichtes Objektiv…
http://lenstests.de/objektive/canon-ef-40mm-f2.8-stm-seite-3
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektive: EF 2.8 40 STM
– Blenden: [Av] F2.8
– Belichtungszeiten: 1/8.000 sec
– Empfindlichkeiten: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW cave Spitzlichter
– Brennweiten: f40mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: unbearbeitet – TOP
Es sieht aus wie ein Zwischenring, erregt außer beim Berufsfotografen („Was ist denn das für ein Objektiv?“) keinerlei Aufmerksamkeit, wiegt 200?g und funzt wie Schmidts Katze, ein Must also für die neue EOS M, deren Kit-Zoom 18-55 bei dieser Brennweite bereits F5.6 aufweisen wird. Im vorstehenden Lenstest steht alles Notwendige, mehr habe ich auch nicht zu sagen, das Glas ist ab Offenblende klasse – danke Ecce! Die Aufnahmezeit war gegen 16:30, beide Detailaufnahmen entstanden im oberen Zirkel des Schlosses, vor dem Haus rechts mit dem hellbraunen Dach, hier mal aus der Luft:
Quelle: http://www.landpartie-schloss-buedingen.de/Landpartie-Schloss-Buedingen/Gelaende.html
Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen
(c) www.slowfoto.de
Was für ein historisches Bauwerk…
Vor der Abschaffung des Bargeldes:
http://www.geolitico.de/2012/09/11/soros-und-lagarde-im-auftrag-der-finanzmafia/
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Euro-erklimmt-neue-Hoehen-article7195186.html
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektive: EF 2.8 40 STM
– Blenden: [Av] F2.8
– Belichtungszeiten: 1/8.000 sec
– Empfindlichkeiten: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW cave Spitzlichter
– Brennweiten: f40mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: Snapseed – TOP
Aufnahmezeit Fünf vor Zwölf
Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen
(c) www.slowfoto.de
http://www.landpartie-schloss-buedingen.de/
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektive: EF 2.8 40 STM
– Blenden: [Av] F2.8
– Belichtungszeiten: 1/30-8.000 sec
– Empfindlichkeiten: ISO auto 100 – 250
– Belichtungskorrektur: -0,5LW cave Spitzlichter
– Brennweiten: f40mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: unbearbeitet – TOP
Was für eine Landpartie…
Das gab es schon in den 70er jahren des vergangenen Jahrhunderts in England, z.B. >Lambert`s Castle Fair<: 160 Austeller im Büdinger Schloss und Park zeigten vier Tage lang, was sie können, produzieren und verkaufen wollen. Wir waren einige Stunden dort, wie die Jahre zuvor in anderen hessischen herrschaftlichen Gemäuern, die alle architektonisch beeindrucken und bevorzugt liegen, man gönnt-e sich ja sonst nichts 🙂
Unsere Eindrücke sind so persönlich wie gewollt, so unvollständig wie es geht und waren somit wie gehabt wieder sehr schön, es sind nun einfach besondere Orte und deshalb immer einen Besuch wert. Angetan hatten uns in alphabetischer Reihenfolge:
Armagnacs www.saobis.com
Bildobjekte auch für draußen www.aba-images.com
Holzobjekte outdoor www.hessenhand-werke.de
Klang-Medienschrank www.wolf-moebelwerkstatt.de
Möbel aus recyceltem Teak www.SchultzMoebel.com
Prozessfotografie www.impulsraum.eu
Schöne Wände www.lacolore.de
Steinarbeiten www.artofeden.de
Strohschirme www.strohschirm-manufaktur.de
(c) www.slowfoto.d
e
– Kamera: EOS 5D²
– Objektiv: EF 4 70-200 L IS
– Blende: F8
– Belichtungszeit: 1/500 sec
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW
– Brennweite: 85mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO7 mit und ohne Snapseed – TOP
gegen 11:30 Uhr
Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen, Schatten aufhellen in wenigen Sekunden mit NIK Snapseed (ca. € 10.-)
(c) www.slowfoto.de
Lindau im Bodensee – verschiedene Blickwinkel, auch vom Wasser aus
– Kamera: EOS 400D
– Objektiv: EF 3.5-5.6 17-85 IS
– Blende: [M] F8
– Belichtungszeit: ca. 1/250 sec
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW
– Brennweite: jeweils fest
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO7 – Photostitch
Zum vergrößerten Betrachten bitte anklicken!
Cropsensor, available light, Bildbearbeitungen, Panoramen
(c) www.slowfoto.de
DEAR PETER, LOOKING AT THIS PICTURE I FEEL LIKE TRAVELLING BACK THROUGH TIME AND STOPPING SOMEWHERE IN 1950… DUSKA O.
– Kamera: EOS 5D MkII
– Objektiv: EF 2.0 35mm
– Blende: [M] F8
– Belichtungszeit: 1/250 sec
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Belichtungskorrektur: -0,5LW
– Brennweite: 35mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Kreuzsensor
– Belichtungsmessart: Integral mittenbetont
– Bildstil: Snapshot
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: DxO7 – Photostitch – Snapseed
Blick auf den Kanal zwischen Peljesac und Korcula von nevio camping bei Orebic aus gegen 12 Uhr mittags
http://www.nevio-camping.com/de/intro
Vollformatsensor, available light, Bildbearbeitungen, Panoramen
(c) www.slowfoto.de