Fotos vom Naturschutzgebiet Wasserburg und Nonnenhorn zur Irisblüte, ergänzt um einige Aufnahmen aus dem Eriskircher Ried – unter strikter Beachtung der jeweiligen Begebenheiten!
Die Natur nutzt Regen und Sonne, sie bietet Farben und Ruhe. Und sie wächst… am besten, wenn der Mensch nur wenig beeinflußt!
Die spiegellose EOS RP ist in Verbindung mit dem EF 28-200 eine knapp 1.200g leichte Vollformat Kombination, die Griffverlängerung sorgt für Stabilität in der rechten Hand, der [silent modus] für lautlose Auslösungen i.V.m. zentralem AF Feld (single shot) und Brennweiten angepassten Einstellungen eignet sich hervorragend für unauffälliges Fotografieren, man kann sich unter Beachtung vom Histogramm ganz der Bild-Komposition widmen, wobei Belichtungskorrekturen durch andere Positionierung des AF Feldes schnell und unschwer möglich sind!
Tipp: der kleine KENKO DG C-AF 1.5X Teleplus MC Konverter ändert den Brennweitenbereich auf 42-300mm, die Kombination ist mit nur 45cm Nahdistanz ohne Stabi weil spiegellos immer noch sehr gut händelbar 🙂

EOS RP EF 3.5-5.6 28-200 USM ooc Fast Resize
Als Ergänzung noch einige Impressionen vom Eriskircher Ried, dem Naturschutzgebiet mit den größten Iris Vegetationen in Deutschland, die Pflanze ist in der Natur bedroht und es gibt nur noch wenige Vorkommen!