
Mother`s little helper…
– Kamera: iPhone4
– Objektiv: 3,9 mm fest eingebaut
– Blende: 2.8 fest eingestellt
– Belichtungszeiten: [auto] 1/30 sec
– Empfindlichkeiten: [auto] ISO 80
– Brennweite: 4mm
– Entfernung zum Fokus: AF pre auf dem Display
– Belichtungsmessart: AE lock pre auf dem Display
– Bildstil: gibt es nicht
– Bildart: JPG
– Bildbearbeitungen: Shift`N – NIK Snapseed – TOP
Nicht gaaanz ernst gemeint, weil eher der Alptraum jeder Frau: Musikwiedergabe ja, aber bitte ohne aufwändige Kabel, Kästen und Kisten…
Keine Frage, das hier gezeigte Frontend macht süchtig, wobei ich etwas weniger auffällige Boxen bevorzugen würde :-), aber nach vielen Jahren HiFi Generationen von Accuphase, Audio Technika, Braun, B&O, Cambridge Audio, Dual, Kenwood, Magnat, Stax, Thorens u.v.a.m. genügt mir heute die MP3 Wiedergabe vom iPhone mit den www.ultimateears.com Stöpseln für mobil, zuhause ist es ein Denon CD-Receiver plus kleinen Dynaudio 2-Weg Boxen und sonst nichts, mit einer dynamischen, tonal sauberen und räumlich präzisen Wiedergabe, die für die Investition einfach unglaublich ist und den elektrostatischen Kopfhörer fast entbehrlich macht! Nebenbei, dieser Denon hat noch einen feinen MM/MC Phono-Eingang und Vorverstärker-Ausgang… Wichtig wie immer im Leben ist die fachliche Beratung und Information, hier von Thomas Blaufuß:
http://hifi-profis.de/component/content/article/51-niederlassungen/84-hifi-profis-frankfurt
Denon RCD-CX1 > inakustik LS-1002 Lautsprecherkabel > Dynaudio Audience 52 SE + Denon ASR 11R Docking Station > iPhone4 – Silent Wire 4 mk2 3,5mm Klinke – Cinch > Noti und TV – Goldkabel Cinch – Cinch > Aux

Noch schöner ist ein gutes Live-Konzert wie im akustisch hervorragenden HR Sendesaal, in der Höchster Jahrhunderthalle oder der Alten Oper…
iPhone, available light, Bildbearbeitungen
(c) www.slowfoto.de