Tipps zur Einstellung der CANON EOS 7D

Meine präferierten Einstellungen für die EOS 7D
Allgemein
1/2 Blende Unterbelichtung bei Bildstil Natürlich 0 1 1 0 (s.u.)
AF-ON Taste zur vorherigen Scharfstellung nur mit dem mittleren schnellen Kreuzsensor
AF-Drive AI Focus
AE Speicherung falls gewünscht mit *-Taste oder halbgedrückter Auslösetaste und anschließender Bildkomposition
Auf diese Weise siehst Du als erstes scharf, als zweites komponierst Du Deinen Bildausschnitt
(ggf mit abweichender integraler Belichtungsmessung) und als drittes machst Du farbtreue Aufnahmen!
Autofunktionen
[A] Das grüne Automatikprogramm erstellt idR etwas zu helle Bilddateien mit nicht natürlichen wirkenden (Haut-)Farben
[CA] eignet sich für einige einmalig einstellbare Parameter ggü [A]
[P] eignet sich für alle einfachen Aufnahmesituationen mit variabler Blende/Zeit Kombination
[Tv] eignet sich für bewegte Motive oder unruhige Situationen (Zeitvorwahl = TimeValue ab 180sec und mehr)
[Av] eignet sich für alle statischen Motive in ruhigen Situationen (Blendenvorwahl = ApertureValue ab F8 und mehr)
[M] eignet sich für alle manuellen Einstellungen zB Nahaufnahmen mit Blitz 1/200sec F19 ISO 100
eignet sich für kritische Kontrastsituationen in RAW oder für die AE-Bracketing -2 -0,5 +1 Aufnahmenreihe
Customfunktionen
eignen sich für kritische Kontrastsituationen in RAW oder für die AE-Bracketing -2 -0,5 +1 Aufnahmenreihen in RAW
C1 ISO 500 Einzelbild -1/2LW AI servo F11 Selektiv JPG L für alles, was präzise sein soll.
C2 ISO 2000 Serie -1/2LW AI servo 1/500sec Spot JPG L für alles, was schnell ist und
C3 ISO 1000 Serie -2 0 +2LW one shot 1/125sec Mehrfeld RAW+JPG L für HDR,
CA
C
[M] erlaubt ua meine präferierten Einstellung für Nahaufnahmen mit Blitzlicht bei ISO 100 1/250sec und F19
Serienaufnahmen
bedürfen der Einstellung [Serie], die in jedem Programm per [Drive] eingestellt werden kann,
ebenso drei Aufnahmen für AEB-Bracketing (-> Menue Kartei 2 AEB -2 -0,5 +1) nicht nur bis zum Ausschalten wie bei der 5DII!
C.Fn Individualeinstellungen
meine, bitte zuerst einstellen:
C.FnI -1/1 -2/0 -3/0 -4/0 oder 1 -5/1 -6/1 -/0
C.FnII -1/2 -2/0 -3/0
C.FnIII -1/mit. -2/3 -3/1 -4/0 -5/0 -6/wähl. -7/1 -8/1 -9/1 -10/0 -11/0 -12/0 -13/0
C.FnIV -1/wähl. -2/0 -3/0 ggf. 1 -4/0
Menue
erst nach Individualfunktionen einstellen:
Kartei 1
Qualität L
R. Aug.
Piep-Ton aus
Auslöser ohne Karte deaktivieren
Rückschau 4 Sek.
Vignettierung aktiv oder deaktiv je nach dem, ob eine spätere Bildoptimierungs-Software zum Einsatz kommt (DxO)
Kartei 2
Beli.korr. -1/2 Blende AEB -2 -1/2 +1
Autom. Belichtungsoptimerung Aus
Weißabgleich AWB
Custom WB –
WB-Korrektur 0
Farbraum sRGB
Bildstil -> Natürlich -> Schärfe 0 Kontrast +1 Farbsättigung +1 Farbton 0
Kartei 3
Staublöschungsdaten –
One Touch RAW+JPG -> RAW+L
Kartei 4
Livebild-Aufnahme Aktiv
AF-Modus Gesichts-Live-Mod.
Gitteranzeige Gitte 1
Belichtungssimul. Aktiv
Geräuschlos Aufn. Modus 2
Messtimer 4 oder mehr Sek.
Kartei 5
Bilder schützen
Rotieren
Bilder löschen
Druckauftrag
Kartei 6
Überbelicht.warn. Aktiv
AF-Feldanzeige Aktiv
Histogramm Helligkeit
Diaschau
Bildsprung 10 Bilder
Kartei 7
Auto Absch.aus 1 Min.
Autom. Drehen Ein
Formatieren
Datei-Nummer Reihenaufnahme
Ordner wählen
Kartei 8
LCD Helligkeit Automatisch
Datum Uhrzeit
Sprache Deutsch
Videosystem PAL
Sensorreinigung
Gitter im Sucher Aktivieren
Kartei 9
Info Akkuladung
Kamera Benutzereinstellung
Copyright- Informationen
Alle-Kamera-Einst.löschen
Firmware-Vers. 1.1.0
Kartei 10
C.FN I bis IV s.o.
Alle C.Fn. löschen
Kartei 11
Blitzsteuerung
My Menue Einstellungen
LiveView und Filmmodus
wird für andere EOS fortgesetzt…
© www. s l o w f o t o .de