Fotos vom Malerwinkel und Uferweg zwischen Wasserburg und Nonnenhorn
Endlich Freizügigkeit in Bayern, so irgendwie jetzt oder ab 18.Mai, mit großzügigen Zugeständnissen, Stellvertreter Hubert Aiwanger hat die Konklusion gefunden, Bavaria die göttliche Eingebung geschickt, diese Aufnahmen haben bereits Seltenheitswert…
Malerwinkel, die Bucht zwischen Nonnenhorner Paradies und Wasserburg (Bildmitte unter Hege)Pano mit 52mm KBÄ Objektiv 2Pano mit 23mm KBÄ Objektiv 1Objektiv 2 (52mm KBÄ)SWW Objektiv 0,5 (13mm KBÄ)
Wir sind zu Fuß unterwegs, normalerweise gibt es hier schon Stau mit Fußgängern und Radfahrern, die Touristen fehlen halt… aber nicht mehr lange!
Klimawandel am Bodensee: Hochwasser, Starkregen und Treibholz
Ein Hafen voller Holz, der kleine gelbe Bagger schaufelt an Land,was das grüne Boot per Schleppleine eingesammelt hat.Der Fußgänger Steg an der Hafenmauer links ist überschwemmtwie auch der Hegestrand, rechts der hohe Holzhaufen:Treibholz satt!Auch der nahe gelegene Malerwinkel steht unter Wasserund Gunther Stilling`s eiserne Hand ist von Holz umgeben,auch die STYX – sein >gestrandetes Bootswrack<liegt >eisern< fest aber in der Holzflut vor dem Fischerhafen!
Alle Jahre wieder ist der Wasserstand nach der Schneeschmelze hoch, zudem kommt viel Treibholz aus der weit in den See verlegten (neuen) Mündung des Alpenrhein als bedeutendsten Zufluss, im Altrhein dümpelt dagegen die Strömung, die Fische sterben ab.
Vor 5 Jahren waren sowohl der Wasserburgen Hafen, der Hegestrand wie auch der anschließende Malerwinkel noch überschwemmter, die diesjährigen Holzhaufen an Land sind dennoch gewaltig: Die Aufräumarbeiten dauern mittlerweile mehrere Wochen, und das an vielen Stellen entlang des bayerisch-schwäbischen Ufers. Das nächste Slowfoto der Woche wird diesmal auch so um 14 Tage benötigen 🙂