Canon EOS 6D ISO 12.800 RAW – JPG – Snapseed



EF 2.8 16-35 F2.8 f 16mm 1/8sec ISO 12.800 kein Stativ ca. 21:00 Uhr
einfach bessere Fotos
Freiheit, Frieden und Frohe Weihnachten
– Aufnahmezeit: nach 17 Uhr
– Kamera: EOS M
– Objektiv: EF-M 3.5-5.6 18-55 IS STM
– Brennweite: f32mm
– Blende: F6.7
– Belichtung: [Nachtaufnahme ohne Stativ] 1/60sec
– Belichtungsmessart: integral
– Belichtungskorrektur: 0
– Empfindlichkeit: ISO 100
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Messfeld
– Bildart: JPG
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitungen: TOP
(c) www.slowfoto.de
Abendlicher Verkehr an der Kreuzung
– Aufnahmezeit: nach 17 Uhr
– Kamera: EOS M
– Objektiv: EF-M 18-55 3.5-5.6 IS STM
– Brennweite: f18mm
– Blende: F3.5
– Belichtung: [Tv] 1/20sec
– Belichtungsmessart: mittenbetont
– Belichtungskorrektur: -1 LW
– Empfindlichkeit: ISO 1.600
– Entfernung zum Fokus: AF manuell unscharf
– Bildart: JPG
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitungen: unbearbeitet – TOP
(c) www.slowfoto.de
Der Frankfurter Römer – ein Weihnachtsmarkt der Superlative?
– Aufnahmezeit: nach 18 Uhr
– Kamera: EOS M
– Objektiv: EF-M 2.0 22 STM
– Brennweite:f 22mm
– Blende: F2.8 – 5.6
– Belichtung: [Nachtaufnahme ohne Stativ] 1/40 sec
– Belichtungsmessart: Mehrfeld
– Belichtungskorrektur: -1 LW cave Spitzlichter
– Empfindlichkeit: ISO [auto] 2.500 -> 12.800
– Entfernung zum Fokus: AF pre mit zentralem Messfeld
– Bildart: JPG
– Bildstil: Snapshot
– Bildbearbeitungen: unbearbeitet – TOP
http://de.wikipedia.org/wiki/Römer_(Frankfurt_am_Main)
http://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Nikolaikirche
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg hat eine lange Tradition und sehr viele Besucher, überall wird gegessen und getrunken, der heiße und meist recht süße Äbbelwoi liegt mittlerweile bei €2.50 pro 0,2l und läuft und läuft und läuft wie seinerzeit der Käfer… Angrenzende Gassen Richtung Schirn, Eiserner Steg und Innenstadt sind bereits erobert, neu hinzugekommen ist ein Bereich Richtung Zeil, den ich auf den ersten Blick nicht als Lesben und Schwulen bezogen erkannt habe, die Integration scheint hier vollzogen!
Lichtmäßig sind die Dämmerungs- und Abendstunden besonders eindruckvoll, ibs. wenn die Galerie der alten Nikolaikirche geöffnet ist und somit Aufnahmen aus halber Höhe auf die einzigartige (Fachwerk-) Architektur und das bunte Treiben auf dem Platz um den zentralen Brunnen ermöglicht. Allein der Weihnachtsbaum ist mit 2.000 Lämpchen geschmückt: Ob nächstes Jahr LEDs zu finden sind?
Die Canon EOS M ist mit dem lichtstarken EF-M 2.0 22mm meine präferierte Begleitung in der Jackentasche, deren Kreativprogramm [Nachtaufnahme ohne Stativ] auch bei reduzierten Lichtverhältnissen slowfotografische Situationen mit der Bildqualität einer Crop Kamera festhält, fast ganz ohne Zutun des Aufnehmenden.
(c) www.slowfoto.de