Frage: Welches Ministudio ist für kleine Objekte gut geeignet?
slowfoto:
Das kommt vor allem auf die maximale Größe und die Art der Objekte an: Will man porträtieren, benötigt man einen Stuhl für den Betreffenden, sind es Objekte zum hinstellen, kann man im Sinne der table-top Fotografie arbeiten: Darauf möchte ich am gezeigten Beispiel meines Ministudios (80 x 45 x 65cm B x T x H) näher eingehen, denn aus einer provisorischen Verlegenheitslösung ist mittlerweile der Dauerzustand geworden 🙂 Wesentlich ist dabei die Arbeitsplattform (Tisch, Regal), die geeignete Beleuchtung und das Stativ für die Kamera. Die Ausnahme bildet das Makro Flash Kit (TRAUMFLIEGER), dass mobil und stationär für Nahaufnahmen zu verwenden ist.
Zur Ausrüstung:
Aufklappbare transportable Kofferstudios eignen sich für entsprechend kleine Objekte, anklemmbare (LED-) Leuchten bedürfen bei JPG Aufnahmen hinsichtlich der Farbtemperatur zumindest eines individuellen Weißabgleichs.
Für alles was klemmt oder steht sind die FLEXX Ausrüstungen von Cullmann bestens geeignet.
Ideal ist eine stabile Arbeitsplatte, auf der entweder das Equipment schnell einzurichten ist oder im Idealfall sogar stehen bleiben kann. Wie im großen Studio ist auf ausreichende Reflektionsflächen zu achten, dazu eignen sich stabile weiße Kartone aus dem Papierhandel. Hinter- und Untergrund kann eine Stoffbahn sein, die im Sinne einer halfpipe die Arbeits- und Rückfläche einnimmt, womit der Knick vom Bden zur Rückwand entfällt. Regenschirmartig aufzuklappende Zelte (KAISER) aus transparent weißem Stoff nehmen eine Sonderstellung ein: Sie sind in Sekunden aufgestellt oder wieder abgebaut und beinhalten alles, was man studiomäßig zum Fotografieren benötigt und eignen sich zudem für Blitz- oder Dauerlicht.
Wesentlich ist die Ausleuchtung, ich ziehe kleine Blitzleuchten (CF Foto und Video) wegen der stabilen Farbtemperatur und und kontrollierbaren Intensität vor: Zum Einstellen eignen sich die in Studioblitzen eingebauten Halolampen, für Systemblitze bleibt der Probeblitz.
Ein guter Handbelichtungsmesser (GOSSEN) erleichtert ohne viele Probeaufnahmen, die Lichtmenge vor der Aufnahmeserie präzise einzustellen. Wie für das große Studio sind Ausbelichtungen im [M] Programm bei rauscharmen ISO100, 1/125sec als sicherer Synchronisationszeit und Blende F8 und mehr (je kleiner das Objekt, desto eher F19) sinnvoll!
Zu den Investitionen:
Bauartlich genügt ein Tisch oder ein entsprechend tiefes Regal. Die weißen Pappen kosten wenig, ebenfalls das geeignete und möglichst waschbare Tuch.
Kameraseitig ist ein Stativ mit Einstellschlitten nötig. Moderne Crop Kameras eignen sich mit dem Kitobjektiv (18-55mm) bereits für minimale Objektgrößen ab 40x60mm. Zudem besitzen sie einen eingebauten pop-up Blitz.
Komfortabel ist die Ausleuchtung mit zwei oder drei Studioblitzen, als Lichtleistung genügen <200Watt vollauf. Der dritte Blitz für die Hintergrundausleuchtung zur Vermeidung häßlicher Schlagschatten kann auch ein sogenannter Slave sein.
Zu dem ungefähren Kosten:
Kofferstudios ca. €50-100.-
Aufklappbares Stoffzelt incl. grau/weiß Tuch mit Klettbahn ca. €40.- siehe link unten
2 Studioblitze (200W) ca. €300.- siehe 3 links unten
Slave Blitzgerät ab ca. €35.-
Blitzlichtmessgerät ca. €150-300.- siehe link unten
Tramflieger makro Flash Kit pro ca. €150.- siehe link unten
Cullmann FLEXX System ab € 30.-
Crop-Kamera plus Kitobjektiv ab € 350.-
Es gibt also vor jeder Anschaffung viel zu beachten…
Weiterführende links
http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie
https://slowfoto.wordpress.com/2011/03/30/eine-kompakte-und-erschwingliche-blitzanlage-1/
https://slowfoto.wordpress.com/2011/05/03/eine-kompakte-und-erschwingliche-blitzanlage-2/
https://slowfoto.wordpress.com/2011/05/26/kompakte-vs-professionelle-blitzanlage-3-fazit/
https://slowfoto.wordpress.com/2011/07/25/belichtungsmessung-aktuell-whats-go-ssen-on-teil-2/
CF Studioblitze
http://www.cf-photo-video.de/Produkte/Beleuchtung/Studioblitze/studioblitze.html
Cullmann FLEXX System
http://www.cullmann.de/ergebnisse/cat/flexx.html
Gossen Lichtmessung
http://www.gossen-photo.de/foto_p_digiflash.php
http://www.gossen-photo.de/foto_p_digipro.php
Traumflieger MAKRO-Flash-Kit PRO
http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?products_id=166
Traumflieger Kaiser Dom Zelt
http://www.traumflieger.de/shop/product_info.php?products_id=110
(c) www.slowfoto.de