2020-02-29 bis 03-22 – Reise FFM-Albufeira-Lissabon-Albufeira-FFM – ein später Rückblick

Das Coronavirus hat sich mit der allgemeinen Mobilität in wenigen Monaten so rasant über die Welt verbreitet wie wohl kaum ein Erreger je zuvor: am 31. Dezember 2019 hat Taiwan die WHO per Mailing informiert, dass der Erreger vom Tier auf den Menschen übertragen ist, am 13. Januar 2020 wurde in Thailand der erste Corona Fall außerhalb des Ursprungslandes China bestätigt, danach sind innerhalb von drei Monaten rund 180 Länder dazugekommen, am 11.03.2020 begann Portugal nach ersten Erkrankungen mit Maßnahmen (>stay home<) zu reagieren und ab MI 18.03.2020, dem Tag vor unserem 44. Jubiläum, war der erste Lockdown in Deutschland wirksam, weitere folgten nach.
SA 29.02. 6Uhr Abfahrt nach Frankfurt Kelsterbach – 14:45 Flug nach Faro 17:15 mit 1Std. Zeitverschiebung – wir erhalten einen vorgebuchten älteren Europcar Mietwagen Skoda Fabia mit vielen Dellen und sind nach kleinem Einkauf 50km unterwegs ins Resort Sesmaria Albufeira. Die nette deutsche Empfangsdame lebt seit 1992 hier und war noch nie in Lissabon, wir beziehen eine Premium Wohnung wie vor 24 Jahren, zur Eröffnung waren wir mit beiden Kindern hier, um 20Uhr besuchen wir das Restaurant Vista Mar – 21Uhr Ende der Küche, das Alter der Gäste lässt grüßen, aber die Bar bleibt offen: wir genießen gegrilltes Gemüse, klasse Seeteufel mit Risotto und kleinen Muscheln ☺








SO 01.03. meteorlogischer Frühlingsanfang: weiter Einrichten, die Wohnung ist nicht wirklich gepflegt, was auch den großzügig offenen Grundrissen geschuldet ist, dafür aber irre schön gelegen mit Ost-Süd-West Blick auf das riesige Areal vor dem Mittelmeer, die Heizung funzt (im Bad mit defektem Thermostat durchgehend) wie Warmwasser und WLAN, den Gebäuden sieht man überall innen wegen nur kleiner Renovierungen und außen durch die Witterung das Alter an, die licht konzipierte Bauweise trägt dazu bei. Einkauf bei Apolonia, super Service durch die Frauen im Service, der Aufpasser im Anzug am Eingang sollte lieber mitarbeiten! Frühstück auf der Terrasse draußen mit gebratenen Angus Burgern, Spinatsalat und einer regionalen Weißen Cuvée. Wir wandern an der traumhaften Küste bei Nachmittagssonne entlang zur Praia do Evaristo, die letztjährige riesige Algarve Resort Baustelle mit großem Angebot an Wohnungen ist hier trotz Villengrundstücken nicht weiter als bis zum neuen Mäuerchen an der Strasse gekommen, hat aber eine vornehme Sales Office ☺! In unserer Wohnung haben dann ein kleines Abendessen, fast finales Aufräumen und Glotze, wobei die Zeitverschiebung noch zum Tragen kommt, ARD & Co haben halt MEZ!


















MO 02.03. Sonne ab 8Uhr mit 16Grad! 10 Uhr Begrüßung durch den jungen spanischen Chef: es gab bisher 2 Einbrüche bei offenen Fenstern, man schaute wohl rein und zack war alles lose weg, also Rollos runter! Das Angebot an Unterhaltung ist größer geworden, Lissabon wäre ein Must und am besten per Zug, wenn mit PKW dann Tiefgarage, das ist unsere Wahl!






Frühstück wieder mit hocharomatischen Orangen, danach zum Evaristo Strand und im Sand am Meer entlang, im O Galeao sind wir am Nachmittag die einzigen Gäste in einem für uns einzig schönen Ambiente, neue Stühle sorgen für Sitzbehaglichkeit: 800g wiegt die Seezunge mit Rogen plus Chardonnay, Grillgemüse und zuvor leckere Thunfischpampe. Zurück in der Anlage sehen wir den preisgekrönten portugiesichen Film >Os Capitaes de Abril< von 2000 (Arte – Nelken für die Freiheit) über den unblutigen Sturz des Salazar Regimes durch junge Armee Offiziere nach der Radio Ausstrahlung des verbotenen Liedes >Grandola, Vila Morena< in der Nacht vom 24.-25. April 1974. 1968 war ich in der Nacht der Okkupation durch die russische Armee als junger Tourist in Prag!
DI 03.03. Sonne und 11Grad, die Tochter ruft an: Schweizer kaufen die Regale an Toilettenpapier und deutsche Familien an Windeln leer! Wir gehen zur 10Uhr Freiluft Gymnastik BodyFit, rund 25 alte Leutchen wie wir bewegen den Körper, Beugen und Dehnen und später Reaktionen, klasse. Nach dem Frühstück mit regionalen hocharomatischen Orangen fahren wir wie die Portugiesen, also gemäßigt und teils bei Regen und dann wieder Sonne nach Lagos: wenige Touris, schöne Altstadt, viele Läden und Restaurants, Erinnerungen werden wach, zurück zu Apolonia zum Einkauf…



MI 04.03. 8Uhr bedeckt und 15Grad, wir gehen um 10Uhr wieder zum BodyFit. Nach Café und Nata Küchlein fahren wir auf den Markt von Loulé und kaufen Gemüse, Öl und Wein, gehen in das Familien geführte Restaurant O Pescador wie im Vorjahr, essen Salmao und Dourada mit Gemüsen (je €11,50) und bekommen einen Monte Das Servas rosé zum Faktor 2 (€11, seit 1667 Weinanbau), es sind sehr viele Einheimische hier 🙂 Danach weiter zum Caminho Poco dos Covoes, einer naturschönen Wanderung durch die Prärie samt zwei Agaven und Gräsern für die Vase. Zuhause noch Käse, Schinken plus Salat mit dem neuen milden Azeite Herdade do Rocim.
DO 05.03. bedeckt und 15Grad, ab und zu mit Schauer, wir gehen dennoch zum morgendlichen BodyFit, das tut richtig gut, wenn die Deutschen nur das gegenseitige Anfassen lassen würden, ich bin da konsequent, jedenfalls merke ich, dass mir die Übungen liegen, sollte ich halt jeden Morgen machen… Obstteller draußen, die Sonne bricht durch aber der Wind bläst. Cave Prozessionsraupen in Piniennähe, wir hatten gestern wohl Glück oder genügend Abstand. Wir präparieren das Navi mit GPS Eingabe wg. der Fahrt nach Lissabon. Ein langer Fußweg über die Küste oben nach Osten lockt, erst zur Praia da Coelho und hinauf zum www.Coelha.sciencepost.pt Aussichts- und Fotopunkt, den wir von unserem Balkon aus sehen können! Danach noch den von Pinien bewachsenen und mit vielen silbernen Raupennestern bevölkerten Küstenweg nach Albufeira bis zur Praia do Sao Rafael und zurück über O`Cangaceiro und Vilha Coelha Beach an die Ressort Bar für ein gezapftes spanisches San Miguel!


















FR 06.03. 7:30 18 Grad Sonne, um 10Uhr BodyFit, dann 11:30 ohne Frühstück zum Kochkurs für Liebhaber der Meeresfrüchte Marisco, danach eine Klippen Wanderung, abends Schinken und Wein…
SA 07.03. Fahrt nach Lissabon bis Rückkehr am DI 10.03.
MI 11.03. 8Uhr Sonne 17Grad, paradiesische Ruhe mit super Luft aber auch etwas (Sahara?) Staub überall, die frühe Taube liebt ihren Baum immer noch gurr gurr… BodyFit: mir tun die Übungen sehr gut, aber die Folgen sind hart, die Vorderachse schmerzt. Die Orangen mit Müsli schmecken irre, der Joghurt minder…
Covid-19 hat Portugal erreicht, die Schulen sollen geschlossen werden und der Premier geht freiwillig in Quarantäne! Wir warten erstmal mit dem Einkauf bei Apolonia und einem anderen Supermarkt samt nahegelegenem Frischfisch Geschäft.











DO 12.03. 7Uhr 13Grad bewölkt, kalter Wind, 10Uhr BodyFit mit Willy. Wir fahren durch Val de Parra an die Küste und laufen ins mondäne Armacao da Peira und zurück, dort wohnen reizt uns wirklich nicht! Die Flamingos und Kormorane im Sargados See sind mit dem Leitz 10×25 super zu betrachten wie auch der dahinter schön gelegene Golfplatz samt Hotel. Zurück ein Bier auf der kleinen Sonnenterrasse der Bar, ein Gespräch mit unserem Trainer >Willy< Charabi Haithem über Ausbildung, Job und Präsentation per Videoclip, er wird nächste Woche nach Tunesien heimfahren.
FR 13.03. 8Uhr Sonne 13Grad – Einkauf, BodyFit, Clips, Tapas und mehr: >Coviran< nennt sich der recht günstige und moderne Supermarkt, auch hier wird viel gesprüht und gewischt! Um 10Uhr sind wir bei einem super gelaunten Willy mit bestem Training bisher ☺ Anschließen drehen wir beide den ersten von vielen folgenden Clips für seine Präsentation direkt am Sportplatz mit schönem Blick auf die Küste, mit dem iPhone plus einer ersten gedanklichen Zusammenfassung für sein CV als professionelle Hilfe.
Um 11:30 beginnt die (zweite) Tapas Runde mit Leisure Consultant Georg Franzky Cabral, heute mit leckeren auch warmen Vorspeisen und Salate, Georg hat rund 50 Rezepte gesammelt, seit er vor 15 Jahren auf Bitte einer dänischen Familie mit dem Kochkurs begonnen hat, pro Woche werden saisonal 3 Gerichte geändert. Mich erreicht ein Anruf aus der Pflege meiner Mutter wegen Besuchsverbot, was wir aber schon aus den Morgennachrichten wussten, ich habe den Mitarbeiter für die bevorstehende harte Mehrarbeit schon mal gedankt…




Unser Abendessen findet trotz schönem Wetter im warmen Zimmer statt, zusammen mit den Meldungen über das Coronavirus und die oft tödlich verlaufende Lungenentzündung, noch unklar ob durch das Virus oder die Pneumokokken, nur die künstliche Beatmung mit Sauerstoff hilft, was sich später noch ganz anders darstellt! Der Impfstoff gegen Lungenentzündung wird zuhause in der Folge sehr knapp.
SA 14.03. 8Uhr Sonne 13Grad, Tochter & Partner sind in Lisbon gelandet, wollen nach Amoreira und zusätzlich Lands End! Wir wandern an den Stränden von Coelho nach Ost und wieder nach West, unser >Urlaub< ist zur geplanten Hälfte vorbei, bisher ohne besondere Vorkommnisse. Gegen 19Uhr kommen die Beiden zum Abendessen: Delis plus Salate, Wein und viel Gespräch bis spät!
SO 15.03. Sonne 10Uhr 16Grad, LBM und Früchte einkaufen, spätes Frühstück, anschließend wandern wir zur kleinen Bucht und nach Galé bei irrem Licht, Evaristo macht gerade dicht, O Galeao hat noch geöffnet, wir kehren ein und bekommen eine große Dorade und Seezunge, mit Gemüse und Kartoffeln plus dem bisher besten QP Premium Chardonnay, heute noch €15 und später für €18.










MO 16.03. Sonne 9Uhr 12 Grad, wir dehnen und strecken mit Willy, der uns viel abverlangt. Später ist er angespannt: Notfalltraining im Resort, Portugal hat 2.000 Betten und davon 300 als intensive. In der family Apotheke kaufen wir ein Thermometer: mit 36,3 bzw. 36,7 Grad alles im grünen Bereich! Bei Raynair ist in 7-10 Tagen finito? Mal sehen wie es mit dem Rückflug wird ☹
DI 17.03. 7:30 9Grad Sonne… ab heute ist nichts mehr so wie es mal war, das Virus überlebt wohl auch Tage auf der Türklinke und wir tun so, als ob uns das nichts angeht, stehen aber machtlos da, gute Nacht. BodyFit mit Willy, RyanAir hat unseren Flug noch nicht gekänzelt, die Stimmung ist gedrückt und das wird bleiben! Immerhin sind wir mit MN-Masken und Einmalhandschuhen gut versorgt.
MI 18.03. 9Uhr bedeckt aber 17Grad, es soll wärmer werden. Erstmal BodyFit und dann sehen wir weiter: wir waschen Wäsche, frühstücken, danach Einkauf bei Apolonia, einzeln und an Kundenanzahl begrenzt! Strandwandern von Galé aus barfuß und bei tollem Wetter, einfach nur schön.





DO 19.03. 6:30 die Haustaube ruft dreimal. 7:30 bedeckt 15Grad. Notstand in Portugal ist ausgerufen, RyanAir benachrichtigt, dass Schengenbürger im Schengenraum noch ungehindert heimfliegen dürfen. Salir ruft für eine anstrengende Tour mit felsig steilem An- und Abstieg wandern, aber unendlich schönen Eindrücken, ein Strauß Lavendel zeugt davon. Zu viert ins Resort eigene Vista Mar, super Menü: Dorade mit Gemüse, Steinbeißer mit Risotto, zuvor Fischfrikadellen mit Salat, dazu regionalen Wein, unser heutiger Jubeltag wird 44 ☺ und ist arg von dunklen Wolken überschattet 😦
FR 20.03. 9Uhr bedeckt 16Grad. Im Markt drängt sich ein alter Sack an der Kasse ohne Abstand und ohne Maske mit einer Zeitung vor während ich bezahle und hinter mir noch eine Frau mit ihrem Einkaufswagen steht, ätz! Ich habe bei RyanAir das Kontaktformular mit Anfrage auf Umbuchung gestellt, unser Mietwagen könnte mit Mehrkosten auch in Lissabon abgegeben werden, es gäbe von dort mehr LH Flüge, Faro ist wohl bald dicht. Nach gemeinsamen und für alle nervigen web-Stunden sind über lastminute.de zwei Plätze beim RyanAir Flug für morgen 17:35Uhr Faro-Frankfurt gebucht, ohne Sitzplatzreservierung aber angeblich mit priority boarding, auch die Rückerstattung für den gebuchten aber gekänzelten Rückflug ist beantragt, letztlich hatten wir gestern Abend ein feines Gespür!
Wir frühstücken später bei uns miteinander. Nach dem ersten Packen noch ein kleiner Rundweg zum Abschied, die Straßen sind leer, nur Hunde bellen uns an, wir gehen wie geplant um 19Uhr ins Vista Mar Piri Piri Hühnchen Menü essen, diesmal ohne Fado live, angeblich der letzte offene Abend laut de bouche à l`oreille. Alles ist durch die Covid Krise und deren Management auch in Europa anders geworden.
SA 21.03. 8Uhr satter Regen, 13Grad, Flug FR4170 steht noch mit Abflug 17:35 und Ankunft 22Uhr in Frankfurt auf der RyanAir Seite. Für 11Uhr ist der Kofferwagen bestellt, der Skoda Fabia steht bereits draußen. Die deutsche Apotheke verlangt mittlerweile für 100ml Desi €7, Badreiniger, Isoprophyl und Küchenrollen reichen doch, Abstand und Mundschutz samt waschbaren oder Einmal Handschuhen zudem. Letzter kleiner Einkauf auch für Essen unterwegs. Wir frühstücken gemeinsam und fahren danach los, mit Glück sind wir um 22Uhr in FFM ☺ Volltanken vor Faro, der Raum der Tankstelle bleibt geschlossen, die Portugiesen halten top 3m Abstand in der Warteschlange zur Schublade der Nachtkasse. Rückgabe bei Europcar wieder mit Abstand, trotz einer Woche früher und meiner Bitte die Rückgabe auf 18Uhr festzulegen nur der Hinweis, wir könnten für die letzte Woche doch erneut mieten. Gedränge im Airport Gebäude, lange Schlangen, keine Abstände, Touris halt. Die Gepäckaufgabe dauert, der Sicherheitscheck ist okay (weil lustlos?) und das Priority Boarding ohne Platzwahl toll, eine Familie mit Großmutter sitzt in einer Reihe, Jutta in Reihe 5, hinter ihr waren viele Plätze frei und ich der letzten Reihe 33, dem engsten Platz im Flieger, meine Nachbarn sind stinkisch weil dort ihre dicke Tasche stand. Dafür habe ich tolle Aufnahmen gemacht, wir sind mit Rückenwind um 21:50 angekommen, ellenlang zum anderen Gepäckband gelaufen aber ohne Wagen direkt zum wartenden Bus vom Platzhirsch, eingepackt und 430km bei Nacht gefahren, bei völlig leerer AB hinter Frankfurt kosteten 118 statt 100km schnell mal €30 aber ohne Punkt, dafür mit 4 belegten Brötchen, einer Stunde Schlaf nahe einem geschlossenem Rasthaus, es wird schnell bitterkalt, Regen, Schnee und ständigem Sturm über Stuttgart, Singen (-1Grad) und um 5:15Uhr zuhause angekommen, Ausladen bis auf den Koffer, um 6:15 ist es hell, duschen und ab in die Heia erst gegen 7Uhr. Unterwegs noch mit der Tochter telefoniert (auch die Bar und das Restaurant hatten den letzten Abend offen), es war die gespenstigste Fahrt mit hunderten von Lastwägen auf den Autobahn Parkplätzen, kaum Verkehr ibs. am Bodensee freie Fahrt und keine Fußgänger, die Ausgangssperre wird wohl beachtet. Mal sehen wie lange das bleibt bzw. bestehen kann. Wir sind jedenfalls froh über diese Lösung, dennoch möchten wir die 3 Wochen nicht vermissen.
SO 22.03. 13Uhr 7Grad: Tochter & Partner fliegen wie geplant 14Uhr von Lisbon aus zurück nach Zürich, landen um 17Uhr und warten auf das Gate, kurze Aufregung in der Schweiz wegen Gepäck, dann per Taxi weiter nach Waldshut, die Grenze ist ja dicht für Touris, schließlich doch um 18:30 at home, zwischendurch ein langes Telefonat mit der Tochter in Berlin wegen der Zukunft für unsere Familie. Abends werde ich verwöhnt: Nudeln, Tomatensauce mit Bohnen und Kapern plus einem Salat, dazu Wein, Nüsse und TV plus einem Middebringsel: AGUARDENTE PRODUTO DE PORTUGAL 🙂





PS: Unsere Affinität zu den europäisch mediterranen Staaten ist nicht nur wegen Klima und Kulturen recht hoch: wir waren schon mit beiden Kinder seit den 90er Jahren hier im Süden, später und zu zweit 2002 auf einer Rundreise durch ganz Portugal, mit dem WoMo im Norden (Porto) von Spanien aus und 2019/2020 zweimal hintereinander an der Algarve. Wie in jedem Urlaub haben wir viel aufgesucht und gesehen, weil wir am Strand nur laufen und im Inland auch 🙂 Unsere Tochter pilgert gerade wieder und mit 8kg Gepäck und rund 30km Strecke pro Tag von Lissabon aus 330km bis nach Porto, ich hatte früher zwar auch 6kg im Fotorucksack, aber nur für kürzere Distanzen und die nicht an jedem Tag 🙂

(c) alle Texte und Aufnahmen http://www.slowfoto.de