…aus dem Vorarlberg




IP11 PM NIK Snapseed Fast Resize
einfach bessere Fotos
Winter in Sulzberg Vorarlberg 1015müM
Sulzberg ist für uns ein Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen auf der Nagelfluhkette vor dem Alpen(blick) Panorama im Sommer oder wie hier im Winter, auf gespurten Wanderwegen zu Fuß oder mit den Schneeschuhen oder auf nebenan liegenden Spuren für die Langläufer. Unter der Woche erfreut eine fast unglaubliche Stille, wir hatten Glück mit Gastronomie, Sonne und Wetter.
iPhone 7+ NIK Snapseed FastResize
Endlich ist der Schnee da
Winterwanderungen bei herrlichem Wetter erfreuen die Sinne, als leichtes Gepäck immer dabei:
iPhone 6+, alle Aufnahmen ooc außer Pano und Datenreduktion
Sulzberg im Bregenzerwald
Gute Aussichten als Ausgangsort für Wanderer bietet die auf 1.000 Höhenmeter liegende österreichische Nachbargemeinde von Oberreute. Im Sommer etwas überlaufen, sind gerade die ruhig kalten Jahres-Zeiten beschaulich. Wir sind schon einige der 40km markierten Wanderege abgelaufen, eines der ganz großen Highlights für uns ist das Hochmoor mit der herrlichen Zeichnung in der Eisfläche der kleinen Seen. Wegen der Ruhezeiten der Gastronomie empfiehlt sich die Wegzehr mitzunehmen, idyllisch platzierte Bänke finden sich überall. Beeindruckend im Hochmoor ist die absolute Stille und die marmorierten Eisoberflächen bieten ein schönes Motiv im Licht der Sonne, die für zusätzliche 5 Wärmegrade gegenüber dem Seeklima sorgt:
Völlig unbemerkt überquert man mehrfach die Landesgrenze, an der viele Jahrzehnte der Schmuggel blühte: Auch Kirchgängerinnen brachten Kaffeepulver unter dem Prozessionskleid aus Österreich mit nach Hause, bis schließlich Zöllnerinnen für die leibliche Untersuchung sorgten. Für uns sorgen die offenen Grenzen in Verbindung mit einer gemeinsamen Währung für eine lebendige Nachbarschaft.
Alle Aufnahmen mit dem iPhone 6+ ooc
Grenzen?
sind wir gewandert. Im sog. Fünfländerland (Baden Württemberg, Bayern, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Lichtenstein), also allen Regionen um den Bodensee mit in+direktem Anschluss, finden wir unendliche Möglichkeiten, zu Fuß die Natur zu erkunden. Aktuell hat es uns das Gebiet östlich vom Pfänder, um Scheidegg resp. Sulzberg angetan. Mit einer Selbstverständlichkeit wechselt man auch zu Fuß die Seiten, ohne manchmal genau zu wissen, ob… Verschiedene landschaftliche Projekte in der Region werden von beiden Staaten gefördert, wie Hinweistafeln darüber Auskunft geben, und das ist forst- wie landwirtschaftlich gut so: €uropa wächst so im Sinne des Wortes gut zusammen!
iPhone6+ ooc