Tipps zur Einstellung der CANON Powershot D10

Meine präferierten Einstellungen für die Powershot D10
Als Einstellungen für dokumentarische (Nah-)Aufnahmen verwende ich – hier alphabetisch:
• AF Feld Größe normal
• AF Feld Lupe ausgestellt
• AF Hilfslicht angestellt
• AF Rahmen in der Mitte
• AF Servo ausgestellt
• Bildgröße volle 12 MPI (je nach Bedarf) in feiner Kompression
• Bildstil Dia oder Natürlich
• Blitz zur alleinigen Lichtquelle
• Datum- und Uhrzeiteinblendung auf dem Bild (s.a. EXIF-Datei)
• Digitalzoom ausgestellt
• Einzelbild
• LCD-Helligkeit 2 von 5 Stufen
• Mehrfeldmessung für die Belichtung
• Stummschaltung an
• Tulpensymbol für Nahaufnahmen
• Weißabgleich [auto]
Die ISO-Automatik ist feinfühlig und ermöglicht z.B. bei wenig Licht auch Aufnahmen aus der Hand (niedrigste Stufe ISO 80 ohne Autoblitz).
Die Image-Stabilisierung ist nahezu unsichtbar auf dem TFT aber vorhanden, je nach Übung sind Aufnahmen auch im Telebereich mit 1/15 sec und weniger möglich, aus der freien Hand!
Allgemeine fotografische Aufnahmen oder Videoclips lassen sich mit der D10, im Gegensatz zu meinen sonstigen Gepflogenheiten, sehr gut in den [A]utomatikprogrammen erstellen, es muss ja nicht immer das
[M]eisterprogramm sein.
wird für andere EOS fortgesetzt…
© www. s l o w f o t o .de